Stelenweg
Anlässlich des Jubiläums AARBERG800 haben 23 Firmen, Institutionen und Privatpersonen eine Stele des Aarberger Künstlers Johann Peter Kissling erworben. Den Standorten folgend, entstanden zwei Stelenwege von unterschiedlicher Länge.
Anlässlich des Jubiläums AARBERG800 haben 23 Firmen, Institutionen und Privatpersonen eine Stele des Aarberger Künstlers Johann Peter Kissling erworben. Den Standorten folgend, entstanden zwei Stelenwege von unterschiedlicher Länge.
Interessierte jeden Alters können einen Beitrag mit Bezug zur Zahl 800 verfassen. Jedes Genre ist willkommen. Eine Jury prüft die eingegangenen Beiträge gemäss Kriterienkatalog auf Berechtigung zur Wettbewerbsteilnahme. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Schlussanlasses Ende Juni 2024 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
AARsenior schickt Familien auf einen vergnüglichen Spaziergang mit Quizfragen rund um die Brücken von Aarberg und deren Details. Für Kinder gilt es, die dazugehörenden Tierarten herauszufinden. Die Teilnahme ist gratis.
Neu bei der Ausgabe 2023: Spezialthema «Schweizer Handwerk» Attraktion «Kinder-Lunapark» 1972 wurde der Zibelemärit Aarbärg zum ersten Mal durchgeführt. Bis 2019 wurde er auf der Murtenstrasse ausgetragen. Nach einem corona-bedingten Unterbruch organisiert der neu gegründete «Verein Zibelemärit Aarbärg» seit 2022 den Markt. Mit der Wahl eines neuen Standortes und der Dauer von neu 2 Tagen […]
AARKULTUR setzt dem Zuckerstädtli den Hut auf! Gemeinsam mit dem Magischen Club Bern organisieren wir am Zibelemärit Aarberg 2023 ein besonders zauberhaftes Event. Geboten werden Tisch- und Strassenmagier, Zauber-Workshops und eine magische Gala-Nacht. Infos & Tickets → Hut auf! Aarberg zaubert (04.+05. November 2023) – AARKULTUR
Der Zufall will es, dass der PopChor Aarberg zusammen mit dem Städtchen Aarberg ein Jubiläum feiern kann. Aarberg feiert den 800-sten und der PopChor seinen 25-ten Geburtstag.
Vorführung des restaurierten Filmes über das Jubiläumsjahr 1972 mit seinen verschiedenen Anlässen durch das Ortsarchiv Aarberg.
Während dem Chlouser-Märit 2023 auf dem Stadtplatz Aarberg werden wir den Besucherinnen und Besuchern erlebbar machen, wie es im Mittelalter (in der Zeit der Gründung von Aarberg) in Aarberg und auch auf dem Märit ausgesehen haben könnte.