Startanlass

Stadtplatz

Das Jubiläumsjahr startet mit einer offiziellen Eröffnungsfeier auf dem Stadtplatz in Aarberg. Der Eintritt ins Stedtli ist kostenlos. Programm 09:30 Fanfaren 09:40 Begrüssungsrede Hans Käser, Gemeinderat und OK-Präsident AARBERG800 10:00 Grussbotschaft Altpfarrer Christian Jegerlehner 10:50 Musikalische Darbietung 11:10 Festrede Historiker Armand Baeriswyl, Archäologischer Dienst Kanton Bern 12:00 Mittagspause mit diversen Verpflegungsmöglichkeiten (siehe unten) 14:00 Start […]

Schreibwettbewerb

Interessierte jeden Alters können einen Beitrag mit Bezug zur Zahl 800 verfassen. Jedes Genre ist willkommen. Eine Jury prüft die eingegangenen Beiträge gemäss Kriterienkatalog auf Berechtigung zur Wettbewerbsteilnahme. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Schlussanlasses Ende Juni 2024 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis am 31.12.2023 an Gemeindebibliothek Aarberg Flyer Schreibwettbewerb

Gratis

Familienquiz

AARsenior schickt Familien auf einen vergnüglichen Spaziergang mit Quizfragen rund um die Brücken von Aarberg und deren Details. Für Kinder gilt es, die dazugehörenden Tierarten herauszufinden. Die Teilnahme ist gratis.

Gratis

Betriebsführungen

RICOTER

Verfolgen Sie bei uns, was sich aus der Idee, die Rübenwascherde zu verwenden, in den letzten 40 Jahren entwickelt hat. Beobachten Sie an unserer Fabrikführung, was es alles braucht, um eine Qualitäts-Blumenerde herzustellen. Von den Rohstoffen über die Mischung bis zum Absacken und Palettisieren. Eine Führung dauert ca. 90 – 120 min und ist kostenlos. […]

Gratis

Zeitreise von 1850 bis heute

AARfit-Halle

Eingeladen sind alle Einwohnerinnen und Einwohner von Aarberg im Alter von 75+. Auf dieser Zeitreise sehen, hören und erleben wir die Entwicklung von Aarberg in drei Zeitabschnitten. Der Anlass ist gratis und erfolgt auf Einladung der Einwohnergemeinde unterstützt durch die Burgergemeinde, die Kirchgemeinde, den Gewerbeverein, den Frauenverein und AARsenior.

Gratis

D Musigschuel & d Real- und Sekundarschuel im Stedtli

Stadtplatz

Die Schülerinnen und Schüler der Real- und Sekundarschule Aarberg werden am Samstag, 24. Juni 2023, mit verschiedenen Posten auf Einzigartiges vom Stedtli aufmerksam machen. Auf einem Rundgang wird Geschichtliches oder Aktuelles präsentiert, Bauten werden vorgestellt, die Bedeutung der Aare, des Bahnhofs oder des Verkehrs werden bewusst gemacht. Die 13-16 Posten können in loser Reihenfolge im […]

Gratis

Jugend Summer Gospel

Kirche

Zusammen erarbeiten 15–30 Jugendliche ab 12 Jahren in 8 Chorproben, unter der professionellen Leitung von Joe Legacy (www.joelegacy.com), einen öffentlichen Konzertauftritt am 25. Juni in der Kirche Aarberg. Dabei wird der Jugendchor bei seinem Auftritt mit dem abwechslungsreichen Programm von 6 Liedern, von mehreren Musikern unterstützt.  

Gratis

Jodlerzmorge & Bundesfeier

Stadtplatz

Traditionelles Jodlerzmorge vom Schützenchörli. Später Bundesfeier in speziellem Rahmen, organisiert durch die Wirtschaftskommission in Zusammenarbeit mit dem Aarberger Gewerbe. Details und Programm folgen. Der Eintritt ins Stedtli und an die Feierlichkeiten ist grundsätzlich frei. Der Brunch kostet CHF 25 pro Person.

Musikchilbi vor 100 Jahren

Altes Feuerwehrmagazin

Beim alten Feuerwehrmagazin, unserem Probelokal, werden wir am 19. + 20. August 2023 einen Anlass aus der über 170-jährigen Geschichte der Musikgesellschaft Aarberg wieder aufleben lassen. Mit alter Holzkegelbahn im Freien und weiteren Spielen, mit Musik, Speis und Trank, inspiriert aus 100-jährigen Protokollen aus unserem Archiv, versuchen wir, das Rad der Zeit um einen Achtel […]

parcours futur

aargwärb'23

Im Rahmen der "aargwärb'23" wird es einen Parcours geben, welcher zu Gedanken anregen soll. Zu uns, unserer Zukunft und zur Umwelt, in welcher wir leben und leben werden. Fragen ohne Antworten Während des Rundgangs erfährst du auf eindrucksvolle Weise, welche Fragen uns heute und in Zukunft beschäftigen. Szenografie mit Szenarien In verschiedenen Szenarien wird auf […]

Gratis

Film 750 Jahre

Vorführung des restaurierten Filmes über das Jubiläumsjahr 1972 mit seinen verschiedenen Anlässen durch das Ortsarchiv Aarberg. Datum und Ort noch offen.

Gratis

Fabrikbesichtigungen

Zuckerfabrik

Bei unseren Fabrikbesichtigungen beobachten Sie alle Verarbeitungsschritte aus nächster Nähe – von der Rübenabladung über die Zuckerproduktion bis zur Zuckerabfüllung in Verpackungen. Eine Führung dauert rund 90 bis 120 Minuten. Die Teilnahme ist für alle Aarberger*innen in diesem Zeitraum gratis. Die maximale Anzahl an teilnehmenden Personen ist beschränkt und werden nach Zeitpunkt der Anmeldung berücksichtigt. […]

Gratis
Scroll to top